Namaste,
du befindest dich im Fersensitz und nimmst deine Knie hüftgelenksbreit auseinander.
Du gehst in den Vierfüßlerstand und legst nun deinen rechten Unterarm flach auf dem Boden ab. Du stützt dich nun auf deinem linken Unterschenkel und rechten Unterarm ab indem du sie fest in den Boden drückst . Du hebst dein rechtes Bein und greifst deine Fessel mit deiner linken Hand.
Halte deine Beckenbodenmuskulatur aktiv und strecke dich mit deiner Einatmung in die Haltung hinein. Spanne deinen Körper zu einem Bogen.
Strecke den Nacken lang schau nach vorn und strecke dein Brustbein nach vorne. Halte die Position für einige Atemzüge.
Ardha Dhanurasana, der halbe Bogen dehnt die Oberschenkelvorderseite, weitet den Brustkorb und vertieft den Atem und fördert den Gleichgewichtssinn.
Viel Erfolg und ein sonniges Wochenende
Heike
Freitag, 27. Juli 2012
Yoga mit Dogge Teil 35
Labels:
Ardha Dhanurasana,
Bruno,
Cartoon,
daily cartoon,
Der Bogen,
deutsche Dogge,
Dogge,
dogtari,
Hatha Yoga,
Heike Sundermann,
Sign,
Yoga nidra,
Yogahatha
Yoga mit Dogge Teil 34 Reloaded
Labels:
asanas,
Bruno,
Cartoon,
daily cartoon,
der Hase,
deutsche Dogge,
Dogge,
dogtari,
Entspannung,
great dane,
Hatha Yoga,
Heike Sundermann,
Sign,
Yoga nidra,
Yogahatha
Freitag, 20. Juli 2012
Yoga mit Dogge Teil 34
Namaste!
Gut gebrüllt Löwe!
Nun wird der Löwe zum Hasen. Shashankasana, eine Übung, die zur inneren Ruhe und Gelassenheit führt. Sie aktiviert das zentrale Nervensystem und dehnt die Wirbelsäule, unterstützt die Rückenatmung und flexibilisiert die Schultern.
Du sitzt aufrecht im Fersensitz und verschränkst die Hände auf dem Rücken. Deine Finger greifen dabei ineinander.
Nun legst du deinen Oberkörper auf deine Oberschenkel und deine Stirn auf dem Boden ab. Der Po bleibt auf den Fersen und deine ineinander verschränkten Hände heben sich so weit wie möglich nach oben ( sehen nun aus wie Hasenohren). Die Schultern ziehst du dabei bewußt nach hinten und oben, so dass sie sich weit weg von den Ohren befinden und der Nacken frei bleibt.
Bleibe für einige Atemzüge in dieser Stellung und entspanne dich dabei. Dann richte dich mit der Einatmung wieder auf.
Bis zum nächsten mal
herzlichst Heike
Gut gebrüllt Löwe!
Nun wird der Löwe zum Hasen. Shashankasana, eine Übung, die zur inneren Ruhe und Gelassenheit führt. Sie aktiviert das zentrale Nervensystem und dehnt die Wirbelsäule, unterstützt die Rückenatmung und flexibilisiert die Schultern.
Du sitzt aufrecht im Fersensitz und verschränkst die Hände auf dem Rücken. Deine Finger greifen dabei ineinander.
Nun legst du deinen Oberkörper auf deine Oberschenkel und deine Stirn auf dem Boden ab. Der Po bleibt auf den Fersen und deine ineinander verschränkten Hände heben sich so weit wie möglich nach oben ( sehen nun aus wie Hasenohren). Die Schultern ziehst du dabei bewußt nach hinten und oben, so dass sie sich weit weg von den Ohren befinden und der Nacken frei bleibt.
Bleibe für einige Atemzüge in dieser Stellung und entspanne dich dabei. Dann richte dich mit der Einatmung wieder auf.
Bis zum nächsten mal
herzlichst Heike
Freitag, 13. Juli 2012
Yoga mit Dogge Teil 33
Namaste!
Bei soviel Bruno wird ja sogar ein Yogi dog(g)matisch.
Nun lieber Dogtari, setze dem etwas entgegen!
Knie dich hin und spreize deine Finger. Strecke sie nach vorn, bis die Fingerspitzen den Boden berühren.
Beuge nun deinen Körper nach vorne, hebe dein Gesäß von den Fersen hoch, die Arme sind ausgestreckt. Reiße deine Augen auf und streck so weit wie möglich deine Zunge heraus und versuche mit der Zungenspitze dein Kinn zu berühren.
Spanne alle Muskeln des Gesichts an und brülle wie ein Löwe.
Gehe wieder langsam zurück in die Ausgangsposition und entspanne dich.
Wiederhole die gesamte Asana dreimal.
Simhasana -der Löwe
Diese Asana entspannt dein Gesicht und festigt die Nacken,-Rachen und Gesichtsmuskulatur. Sie dient zur Verminderung des Doppelkinns und fördert die Durchblutung des Gesichts- auch Halsschmerzen werden dadurch gelindert.
Ein echter Brüller!
Bis bald
Heike
Bei soviel Bruno wird ja sogar ein Yogi dog(g)matisch.
Nun lieber Dogtari, setze dem etwas entgegen!
Knie dich hin und spreize deine Finger. Strecke sie nach vorn, bis die Fingerspitzen den Boden berühren.
Beuge nun deinen Körper nach vorne, hebe dein Gesäß von den Fersen hoch, die Arme sind ausgestreckt. Reiße deine Augen auf und streck so weit wie möglich deine Zunge heraus und versuche mit der Zungenspitze dein Kinn zu berühren.
Spanne alle Muskeln des Gesichts an und brülle wie ein Löwe.
Gehe wieder langsam zurück in die Ausgangsposition und entspanne dich.
Wiederhole die gesamte Asana dreimal.
Simhasana -der Löwe
Diese Asana entspannt dein Gesicht und festigt die Nacken,-Rachen und Gesichtsmuskulatur. Sie dient zur Verminderung des Doppelkinns und fördert die Durchblutung des Gesichts- auch Halsschmerzen werden dadurch gelindert.
Ein echter Brüller!
Bis bald
Heike
Montag, 2. Juli 2012
Yoga mit Dogge Teil 32
Namaste!
Nun setze dich aufrecht hin, deine Beine überkreuzt, mit aufrechter Wirbelsäule und dem Blick nach vorn gerichtet. Lege deine Hände locker vor dir ab, die linke Hand in die rechte gelegt und beide Daumen berühren sich. Die Handhaltung entspricht dem Mudra Yoga- Diji- Hatachi , was dir hilft, deinen persönlichen Geist mit deinem höchsten Selbst zu verbinden.
Atme und verweile mit geschlossenen Augen ruhig in dieser Haltung. Konzentriere dich nur auf deine Atmung.
Herzliche Grüße
Heike
Nun setze dich aufrecht hin, deine Beine überkreuzt, mit aufrechter Wirbelsäule und dem Blick nach vorn gerichtet. Lege deine Hände locker vor dir ab, die linke Hand in die rechte gelegt und beide Daumen berühren sich. Die Handhaltung entspricht dem Mudra Yoga- Diji- Hatachi , was dir hilft, deinen persönlichen Geist mit deinem höchsten Selbst zu verbinden.
Atme und verweile mit geschlossenen Augen ruhig in dieser Haltung. Konzentriere dich nur auf deine Atmung.
Herzliche Grüße
Heike
Abonnieren
Posts (Atom)