Liebe Yogis,
Die Arme müssen hoch (wie HasenOhren). Sonst ist alles richtig.
LG
Heike
Posts mit dem Label der Hase werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label der Hase werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 27. Juli 2012
Yoga mit Dogge Teil 34 Reloaded
Labels:
asanas,
Bruno,
Cartoon,
daily cartoon,
der Hase,
deutsche Dogge,
Dogge,
dogtari,
Entspannung,
great dane,
Hatha Yoga,
Heike Sundermann,
Sign,
Yoga nidra,
Yogahatha
Freitag, 20. Juli 2012
Yoga mit Dogge Teil 34
Namaste!
Gut gebrüllt Löwe!
Nun wird der Löwe zum Hasen. Shashankasana, eine Übung, die zur inneren Ruhe und Gelassenheit führt. Sie aktiviert das zentrale Nervensystem und dehnt die Wirbelsäule, unterstützt die Rückenatmung und flexibilisiert die Schultern.
Du sitzt aufrecht im Fersensitz und verschränkst die Hände auf dem Rücken. Deine Finger greifen dabei ineinander.
Nun legst du deinen Oberkörper auf deine Oberschenkel und deine Stirn auf dem Boden ab. Der Po bleibt auf den Fersen und deine ineinander verschränkten Hände heben sich so weit wie möglich nach oben ( sehen nun aus wie Hasenohren). Die Schultern ziehst du dabei bewußt nach hinten und oben, so dass sie sich weit weg von den Ohren befinden und der Nacken frei bleibt.
Bleibe für einige Atemzüge in dieser Stellung und entspanne dich dabei. Dann richte dich mit der Einatmung wieder auf.
Bis zum nächsten mal
herzlichst Heike
Gut gebrüllt Löwe!
Nun wird der Löwe zum Hasen. Shashankasana, eine Übung, die zur inneren Ruhe und Gelassenheit führt. Sie aktiviert das zentrale Nervensystem und dehnt die Wirbelsäule, unterstützt die Rückenatmung und flexibilisiert die Schultern.
Du sitzt aufrecht im Fersensitz und verschränkst die Hände auf dem Rücken. Deine Finger greifen dabei ineinander.
Nun legst du deinen Oberkörper auf deine Oberschenkel und deine Stirn auf dem Boden ab. Der Po bleibt auf den Fersen und deine ineinander verschränkten Hände heben sich so weit wie möglich nach oben ( sehen nun aus wie Hasenohren). Die Schultern ziehst du dabei bewußt nach hinten und oben, so dass sie sich weit weg von den Ohren befinden und der Nacken frei bleibt.
Bleibe für einige Atemzüge in dieser Stellung und entspanne dich dabei. Dann richte dich mit der Einatmung wieder auf.
Bis zum nächsten mal
herzlichst Heike
Abonnieren
Posts (Atom)